Familienhotels & Co.
Unsere liebsten Unterkünfte auf Reisen
Wenn du mit Kindern reist, weißt du: Eine gute Unterkunft ist Gold wert. Sie entscheidet oft darüber, ob ein Reisetag entspannt ausklingt oder in Tränen endet. Wir haben auf unseren Reisen mit zwei Kindern viele Hotels, Apartments und Gästehäuser getestet – und hier teile ich unsere besten Tipps, Tricks und Empfehlungen rund um das Thema Familienunterkünfte.
Ob Strandbungalow, Stadthotel oder einfache Pension – hier findest du praktische Kriterien, worauf wir bei der Unterkunft achten, eine ausführliche Checkliste, Unterschiede zwischen Ländern sowie typische Stolperfallen.
Was eine gute Familienunterkunft ausmacht
Bevor wir zu den konkreten Empfehlungen kommen (die vorzu ergänzt werden), hier unsere persönlichen Kriterien, die jede Unterkunft erfüllen sollte, damit wir uns als Familie wohlfühlen:
Familienzimmer oder Apartments mit genügend Platz
Eine Küche oder wenigstens ein Kühlschrank
Ruhige Lage – aber nicht zu abgelegen
Kindgerechte Ausstattung (Platz zum spielen, Tisch zum malen/arbeiten, wenn Kleinkind dann Babybett ect.)
Waschmaschine oder Wäschereiservice
Gute Bewertungen von anderen Familien
Flexibler Check-in bei später Ankunft
Grundausstattung: Seife, Toilettenpapier, Handtücher, Wasserkocher, Handtücher ect.
Tipp: Lies nicht nur die Sterne, sondern die Texte. Gibt es viele Hinweise auf Ruhe, Familienfreundlichkeit, Sauberkeit? Dann lohnt sich meist ein näherer Blick.
Extra: Wir nehmen auch gerne Kontakt zur Unterkunft auf, wenn wir Fragen haben – z. B. zu späten Anreisen, Wäscherei, Spielmöglichkeiten oder Küchenzugang. Die Reaktion sagt oft viel über die Atmosphäre vor Ort.
Ländervergleich: Sternebewertungen im Kontext
Nicht alle Sterne sind gleich! Was in Europa 3 Sterne hat, wäre in Südostasien vielleicht eher ein mittelmässiges Gästehaus. Unsere Beobachtungen:
Europa: Relativ verlässlich, teils etwas bürokratisch. Ausstattung oft hochwertig, aber nicht unbedingt kinderfreundlich.
Südostasien: 2–3 Sterne können großartig sein! Oft familiär geführt, kinderlieb, aber mit einfacherer Ausstattung.
Achtung: In einigen Ländern kann der "Stern" auch durch Pool, TV oder Minibar zustande kommen – und nicht durch Sauberkeit oder Kinderfreundlichkeit!
Checkliste: Darauf achten wir vor der Buchung
✅ Genug Platz für alle (keine Notbetten oder Schlafsofas für Kleinkinder)
✅ Küchenzeile oder zumindest Zugang zu Kühlschrank/Wasserkocher
✅ Gute Lage – ruhig, aber in Laufweite zu Infrastruktur
✅ Kindersichere Umgebung (z. B. keine gefährlichen Balkone oder ungesicherte Pools)
✅ Waschmöglichkeiten vor Ort oder in der Nähe
✅ Familienfreundliche Ausstattung: Hochstuhl, Babybett, ggf. Spielbereich
✅ Sicherheitsaspekte: Türschlösser, beleuchtete Eingänge, Fenster mit Sicherung
✅ Flexibler Check-in/out (gerade bei Langstreckenflügen Gold wert)
✅ Klare Stornobedingungen – je flexibler, desto besser
Zusatz: Wir prüfen auch die Matratzenqualität (Kommentare), Wasserdruck, WLAN-Geschwindigkeit und ob es in der Nähe leise oder lebendige Umgebung gibt – je nach Bedarf.
Achtung: Diese Punkte übersehen viele
Zustellbetten sind oft nur Matratzen auf dem Boden – vor allem in Asien
Frühstück inklusive heißt nicht automatisch: kindgerecht (oft nur Toast & Marmelade). Gerade in Asien ist dann auswärts frühstücken oft günstiger und bei mehreren Übernachtungen einfacher.
Kinderfreundlich kann heißen: Spielzeug vorhanden – oder nur tolerant bei Lärm. Genau hinschauen!
Gratis WLAN ist nicht immer stabil – besonders auf Inseln oder in abgelegenen Gebieten
Klimaanlage ist nicht überall Standard – gerade in günstigen Unterkünften in heißen Ländern. Ein Ventilator ist für uns definitiv keine (gute) Alternative!
Unterkunftsarten im Vergleich – was passt zu euch?
Hotel
Ideal für kurze Aufenthalte oder Städtereisen
Vorteil: täglicher Reinigungsservice, oft Frühstück inklusive
Nachteil: wenig Platz, oft keine Küche
Ist ein längerer Aufenthalt geplant, lohnt sich die Anfrage für ein long-stay-rental. Viele Hotels vermieten ausserhalb der Hochsaison Unterkünfte Wochen-/Monatsweise sehr günstig!
Apartment / Ferienwohnung
Perfekt für längere Aufenthalte oder Reisen mit Kleinkind
Vorteil: Platz, Küche, Alltag mit Kindern leichter organisierbar
Nachteil: Weniger Service, oft Selbstorganisation bei Check-in. In Asien muss dann bereits das Wasser ‘angeschleppt’ (oder über Grab bestellt) werden. Beachte das bei der Planung!
Homestay / Gästehaus
Authentisch, oft günstiger, viel Kontakt zur lokalen Kultur
Vorteil: Persönliche Betreuung, kleine Unterkünfte
Nachteil: Qualität sehr unterschiedlich, vorher gut prüfen
Resort / Familienhotel
Super für Pausen, Badeferien, Entspannung
Vorteil: Pool, Kinderbetreuung, Buffet – Urlaub pur
Nachteil: Weniger flexibel, meist teurer
Unser Favorit: Für längere Stopps mit Kindern lieben wir Apartments mit Küche – für Strandtage gerne auch kleine Resorts mit Pool.
Tipps zur Unterkunftssuche mit Kindern
Nutze die Filter „Familienzimmer“ und „Küche“ bei Agoda oder Booking
Plane ein bisschen Extra-Budget für Unterkünfte mit Waschmaschine – es lohnt sich
Prüfe die Umgebung bei Google Maps auf Spielplätze, Cafés oder Supermärkte
Lies 2-Sterne- und 5-Sterne-Bewertungen – dazwischen liegt oft die Wahrheit
Speichere gute Unterkünfte direkt in deiner Karten-App – für später oder als Backup
Achte auf Stornobedingungen – mit Kindern kommt manchmal doch alles anders
Unterkunft finden in der Praxis – unsere Vorgehensweise
Wir legen zuerst das Reiseziel und grobe Budget fest
Dann filtern wir auf Booking oder Agoda gezielt nach "Familienzimmer", "Küche", "ruhige Lage"
Wir speichern 3–5 Unterkünfte in die Favoriten
Danach vergleichen wir Bilder, Bewertungen und Lage auf Google Maps
Auf Google Maps erscheinen dann oft noch Homestays oder kleinere Unterkünfte welche bei den Plattformen nicht erscheinen. Es kann sich lohnen, auch diese zu prüfen!
Beim Vergleich lohnt sich die Suche mit unterschiedlichen Zeiträumen: Oftmals sind 30 Tage+ günstiger als 21 Tage (früher abreisen geht immer…)
Die besten schreiben wir direkt an mit Rückfragen (Spielbereich? Wäscheservice?)
Am Ende entscheiden wir nicht nur nach Preis, sondern auch nach Bauchgefühl
Tipp: Wenn du öfters reist, lohnt es sich, ein Standard-Nachrichten-Template für Anfragen zu erstellen. Spart Zeit – und hilft beim Vergleichen!
Fazit: Gute Unterkünfte machen Reisen leichter
Eine passende Unterkunft ist für Familien viel mehr als ein Ort zum Schlafen – sie ist Rückzugsort, Ruhepol, Spielwiese, Frühstücksraum und Zuhause auf Zeit. Mit ein wenig Erfahrung, der richtigen Auswahl und den passenden Tools wird die Suche einfacher – und die Reise entspannter.
Extratipp: Unsere liebsten Packtipps zu Reisen mit Handgepäck findest du übrigens in unserem Beitrag zu 👉 Handgepäckreisen
Unsere getesteten Lieblingsunterkünfte
Ob City-Trip, Strandurlaub oder Zwischenstopp: Hier findest du unsere liebsten Familienunterkünfte – alle persönlich getestet und absolut kindertauglich. Mit praktischen Infos, ehrlichen Eindrücken & Affiliate-Links für dich zum Nachbuchen.
Hoi An, Vietnam -
The Pearl Hotel
Ruhig, familiär & mit grossem Pool: Dieses Hotel war unser Zuhause für fast 5 Wochen - ideal mit Kindern, gut ausgestattet & liebevoll geführt.
Unsere Highlights:
Familienzimmer mit Balkon & Kingsize-Bett
Ruhige Lage - trotzdem nah an der Altstadt
Grosser Pool & tägliches Frühstück
Wäscheservice, kidsclub ect. inklusiv
sehr freundliches, hilfsbereites Personal
👉Jetzt das Hotel auf Agoda anschauen! (Affiliate-Link)
Hoi An, Vietnam -
Santori Homestay
Das Santori Homestay war unser perfekter Start in Vietnam: eine kleine, familiär geführte Unterkunft mit herzlicher Gastgeberin, Mini-Pool und ruhiger Lage. Wir verbrachten hier die ersten drei Nächte – ideal, um nach der Ankunft anzukommen und entspannt weiterzuplanen.
Unsere Highlights:
Kleines, helles Familienzimmer
Gemeinschaftsküche mit Tee & Snacks
Leihfahrräder & Wäscheservice im Haus
Mini-Pool zur Abkühlung
Ruhige Lage, Altstadt gut erreichbar
👉Jetzt das Homestay auf Agoda buchen! (Affiliate-Link)
Bangkok, Thailand – The Elite @ Thong Lor 25
Familiär geführte, kleine Unterkunft mit nur wenigen Zimmern – ruhig gelegen im Stadtteil Thong Lor. Die Apartments sind groß, komfortabel, gut ausgestattet und werden täglich gereinigt. Highlight war der Mini-Pool auf der Dachterrasse – perfekt zur Abkühlung nach einem Tag in der Stadt.
Unsere Highlights:
Großes Familienapartment mit Küche & Waschmaschine/Trockner (Luxus!!)
Tägliche Reinigung & super Preis-Leistung
Mini-Pool auf dem Dach
Ruhige Lage in modernem Viertel
Cafés, Supermarkt & Skytrain in der Nähe
👉Jetzt das Appartement auf Agoda buchen! (Affiliate-Link)
Kuala Lumpur, Malaysia – 8 Kia Peng Residences by WM
Modern, zentral und ideal für Familien: Diese Unterkunft liegt nur wenige Minuten vom KLCC entfernt und bietet alles, was wir auf Reisen schätzen – viel Platz, Rooftop-Pool und super Lage.
Unsere Highlights:
Großes Apartment mit Küche & Waschmaschine
Rooftop-Pool mit Skyline-Blick
Spielbereich & Fitnessstudio
Supermarkt direkt um die Ecke
👉Jetzt das Appartement auf Agoda buchen! (Affiliate-Link)
*Affiliate-Links und Werbung:
In einigen Blogbeiträgen findest du sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten. Dabei können Drittanbieter (z. B. Amazon) Cookies setzen und personenbezogene Daten verarbeiten. Mehr dazu findest du in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Vielen Dank für deine Unterstützung! Mehr dazu in meiner Offenlegungspolitik.