Dokumente auf Reisen

Chaosfrei unterwegs: Wie wir unsere Reisedokumente auf Reisen organisieren


Kennst du das? Du stehst am Flughafen, suchst den Kinderreisepass – und ziehst stattdessen Kaugummis, ein altes Bahnticket und die Zahnbürste raus. Willkommen im Papierchaos auf Reisen.

Aber keine Panik – wir haben die ultimative Lösung gefunden, wie du als Familie ganz entspannt und gut organisiert um die Welt reist.

Warum Reisedokumente (fast) wichtiger sind als der Lieblingsrucksack

Klar, die richtige Kleidung ist nett – aber ohne Pass kein Flug, ohne Impfnachweis kein Zutritt, ohne Visum kein Land. Dokumente sind dein Schlüssel zur Welt. Und mit Kids wird das Ganze nicht nur doppelt, sondern vierfach spannend.

Deshalb zeigen wir dir hier, wie wir das Dokumenten-Chaos im Griff behalten – digital, analog, clever. Plus: Unsere besten Tipps für Reisepässe, Impfungen, Visa & Co.

Die Must-haves: Diese Dokumente brauchst du auf Reisen(nicht nur als Familie)

Reisepass – Dein goldenes Ticket

Ohne gültigen Pass geht’s nicht los. Und Achtung: Viele Länder verlangen, dass dein Pass mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig ist. Das gilt auch für Kinderpässe!

📌 Unsere Tipps:

  • Beantrage neue Pässe mindestens 3 Monate vor Abreise

  • Bestelle zwei biometrische Passfotos extra – die brauchst du unterwegs öfter

  • Notfallkopie auf Papier & in der Cloud (mehr dazu unten!)

Impfpass – Kleines Heft, große Wirkung

Braucht man den noch? Ja! Besonders in Ländern mit Gelbfieber oder bei einem medizinischen Notfall (z. B. Verdacht auf Tollwut) kann der gelbe Impfpass Leben retten – auch wenn mittlerweile vieles digital läuft.

📌 Unsere Tipps:

  • Lass Impfungen vor Abreise vom Tropenarzt prüfen

  • QR-Code speichern, falls du in der Schweiz digital geimpft wurdest

  • Impfbuch in wasserdichte Hülle – wir nutzen Ziplock-Beutel oder ein kleines Etui

Visabestimmungen – Kleiner Aufkleber, große Wirkung

In viele Länder kommst du visafrei – aber eben nicht in alle. Und manche Visa dauern Wochen oder müssen online vor Einreise beantragt werden (Stichwort: Vietnam eVisa, Indien e-Tourist Visa etc.).

📌 Unsere Tipps:

  • Checke Visa-Regularien mindestens 2 Monate im Voraus

  • Nutze Tools wie Sherpa oder Visalist.

  • Screenshots vom Visum machen – viele Immigration-Offices haben kein WLAN.

Internationaler Führerausweis – unterschätzt, aber oft notwendig

Ihr wollt in Asien einen Roller mieten oder in Neuseeland einen Camper fahren? Dann reicht der Schweizer Führerschein oft nicht aus.

📌 Wichtige Hinweise:

  • Du brauchst den Internationalen Führerschein nach Wiener Abkommen (1968) – beim kantonalen Strassenverkehrsamt erhältlich

  • Gültig 3 Jahre, meist sofort erhältlich (wir haben ihn online bestellt, 2 Tage später wurde er mit der Post geliefert)

  • Unbedingt mitnehmen, auch bei Polizei-Kontrollen – Bußgelder sind kein Spaß

❗ Achtung für Rollerfahrer: Viele Roller im Ausland haben mehr als 50ccm – und dafür brauchst du Kat. A oder A1. Sonst fährst du illegal, und bei Unfällen zahlt keine Versicherung.

Speichere dir diesen Beitrag auf Pinterest – und folge uns für mehr REISEABENTEUER!

So bewahren wir unsere Dokumente auf (analog & digital)

Unsere Ordnungssysteme

1. Dokumentenmappe für unterwegs
Kompakt, stabil, wasserfest – alle Pässe, Impfbüchlein, Kopien, Führerausweise und Weiterflugtickets(falls notwendig).

2. Scan & Backup in der Cloud
Alle wichtigen Dokumente sind gescannt und in einem passwortgeschützten Cloud-Ordner (z. B. Dropbox, Google Drive, Proton Drive).

3. USB-Stick im Gepäck
Für die ganz analogen Orte der Welt – z. B. beim Visumsdruck im Copyshop irgendwo im Nirgendwo.

4. Extra-Passkopien im Gepäck
Jeweils eine Kopie in jedem Rucksack – und eine in unserem Notfall-Kuvert (inkl. Kreditkarten-Notfallnummern).

📱 Digitale Helferlein – diese Apps nutzen wir

  • Google Drive/Dropbox – für Dokumenten-Backups

  • 1Password – für sichere Passwort- und PIN-Aufbewahrung

  • Pass2U Wallet – zur Organisation von digitalen Pässen, Visa, Impfungen

  • TripIt – um Reisepläne inkl. Dokumente übersichtlich zu speichern

Unsere besten Reisedokumenten-Hacks

✅ Notfallkarte für die Kinder: Name, Geburtsdatum, unsere Telefonnummer + Unterkunft
E-Mail an dich selbst: Alle Scans an die eigene Adresse – offline verfügbar im Ernstfall
Mini-Laminiergerät für zu Hause: Impfkarte, Führerausweis oder Notfallnummern einlaminieren (halten ewig & bleiben lesbar)
Verlorener Pass? Gleich zur nächsten Botschaft oder zum Konsulat – am besten vorher Adressen & Telefonnummern speichern

Fazit: Organisation rettet deinen Urlaub (und deine Nerven)

Reisedokumente sind keine Raketenwissenschaft – aber unterschätzt. Wer sich ein paar Stunden Zeit nimmt, reist später monatelang entspannter. Besonders mit Kindern. Denn niemand will auf einem thailändischen Markt den Pass suchen, während das Kind nach Eis schreit.

Also: Lieber gut vorbereitet als gestresst unterwegs. Und: Pack nicht nur Würfel, sondern auch Ordnung ins Dokumentenleben!

📌 Deine Checkliste für Dokumente auf Weltreise

✅ Gültige Reisepässe (6 Monate+ Restlaufzeit)
✅ Impfpass (inkl. digitaler & physischer Version)
✅ Internationaler Führerschein (falls nötig)
✅ Visa für alle Zielländer
✅ Farbkopien & digitale Backups
✅ Dokumentenmappe für unterwegs
✅ Notfallkontakte und -nummern
✅ Apps & Cloud-Zugänge bereit

Und du?

Wie organisierst du deine Reisedokumente auf Reisen? Hast du clevere Tipps oder eine Horrorstory vom verlorenen Pass?

👇 Erzähl es uns oder teile diesen Beitrag mit anderen Reisefamilien auf @rucksack_abenteuer, damit das Abenteuer nicht schon am Check-in-Schalter endet.



"Affiliate-Links und Werbung:
In einigen Blogbeiträgen findest du sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten. Dabei können Drittanbieter (z. B. Amazon) Cookies setzen und personenbezogene Daten verarbeiten. Mehr dazu findest du in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Vielen Dank für deine Unterstützung! Mehr dazu in meiner Offenlegungspolitik."

Zurück
Zurück

Minimalismus auf Reisen

Weiter
Weiter

Geld sparen auf Reisen